Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde ergänzt viele andere Behandlungsformen, sei es als Tee, Tinktur
oder Tablette, so beispielsweise. bei der Darmsanierung, Frühjahrskur, zur Entsäuerung,
bei Blasenentzündung, Erkältung und vielem anderem.
Ohrakupunktur
Bei dieser Form der Akupunktur werden kleine Nadeln in das Ohr gestochen. Dort bildet sich
der Körper des Menschen als winzige Punkte ab und kann durch gezielte Stimulation an diesen Stellen beeinflusst werden.
Ich verwende sie hauptsächlich begleitend in der Schmerztherapie.
Bach-Blüten
Feinstoffliche Essenzen, die primär auf die Psyche wirken und unterstützend oder
auch alleine bei anderen Therapie von mir eingesetzt werden.
Besonders wirksam sind die Blütenseelen.